Military
Die Krone der Reiterei. Wer seriös an unseren Sport herangeht, wird eine grosse Befriedigung darin finden, ein Pferd in allen Disziplinen mit Schwerpunkt im Gelände auszubilden, den fertige Military-Pferde kann man nicht kaufen.
Meine Pferde waren Pedro, Tamerlan, Victor (grosses Bild - Military M Hardwiese Zürich) und Sach. Danke an alle welche uns dabei geholfen haben.
Die Vollprüfung an der Schweizermeisterschaft 1988 (30 Grad am Schatten) in Holziken AG bestand aus:
1. Tag Eintrittsmusterung + Dressur FEI**
2. Tag Geländestrecke
Phase A Trab 3520 Meter/220 16 Minuten
Phase B Steeple 2275 Meter/650/Min 3 Minuten 30 Sekunden
Phase C Trab 4840 Meter/220 22 Minuten
Zwangspause mit Vetkontrolle 10 Minuten
Phase D Galopp 3575 Meter/550m/Min 6 Minuten 30 Sekunden
Total Reitzeit 58 Minuten
3. Tag Vetkontrolle
Springen MI Wertung A mit ZM
Tempo 400m/Min
Stat: Angemeldet 55 Paare
Gestartet 44 Paare
Fertig geritten nur 21 Paare!
Unser Rang mit Victor 17. von 44 gestarteten. Darin inbegriffen sind planugsmässig eingebaute 20 Straffpunkte für langsameres Reiten im Cross. Durchkommen hiess die Devise! Mir gelang das - im Gegensatz vieler Anderen.
Ab 1989 beschloss die FEI die Phasen A,B und C zu Streichen. Zum Wohle der Pferde. Das bedeutete, dass ab diesem Zeitpunkt nicht unbedingt Vollblüter eingesetzt werden mussten. (Natürliches Galoppiervermögen und Kondition.)
Ich habe in meinem Leben über 35 Militaries unfallfrei geritten. Vielen Dank an meine Pferde,Sponoren und Pferdebesitzer.
Pedro
Sach Holziken
Sach Avenches
Sach Bern
Tamerlan Elgg